Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen rund um Verkehrsrecht und Verkehrssicherheit frisch vorgestellt.
Wenn Sie auf ein Bild klicken, öffnet sich der Link zum Thema.
Eingeladener Referent zum Congress "Road Safety Education", in: Hotel Intercontinental, Abu Dhabi, November 1st/2nd 2017
Eingeladener Referent zum 13th PRI World Congress on: "Road Governance & its Impact on Road Safety: Achieving UN Decade of Action’s Road Safety Targets" in: Regency Hotel - Gammarth, Tunisia, May 3rd – 7th 2017
Eingeladener Referent am 2. Kongress zur Verkehrssicherheit der Provinz Anhui in Hefei/China am 12./13.09.2016
Verkehrsunfall aus ungeklärter Ursache – Ein Beitrag zur Aus- und Fortbildung von Polizeibeamten im deutschen Fahreignungsrecht, in: BLUTALKOHOL 2017, Heft 5, S. 288 ff.
„Ablenkung“ im System des Deutschen Verkehrsrechts, in: Silent Killer – Wie kann die Unfallgefahr „Ablenkung im Straßenverkehr“ verringert werden?, in: Schriftenreihe Verkehrssicherheit des Deutschen Verkehrssicherheitsrates Heft 20, S. 31 ff.
Die Reichsbürger und das Verkehrsrecht, gemeinsam mit Dr. Adolf Rebler, in: Deutsches Autorecht (DAR) 2017, S. 349 ff.
Verfolgung von Verkehrsverstößen von Nichtinländern, gemeinsam mit Stefan Pfeiffer, in: Polizei Verkehr + Technik (PVT) 2017, Heft 4, S. 17 ff.
Ablenkung im Straßenverkehr als Problem des Verkehrsrechts, in: Blutalkohol 2016, Heft 4, S. 298 ff.
Rechtsgrundlagen der staatlichen Verkehrsüberwachung, in: Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht (NZV) 2016, Heft Juni, S. 254 ff.
Hinweis: Aus Urheberrechtsgründen sind bei den genannten Aufsätzen aus Fachzeitschriften keine Downloads möglich. Die genannten Zeitschriften sind jedoch in vielen Universitäts- und Gerichtsbibliotheken sowie bei allen Bibliotheken von polizeilichen Bildungseinrichtungen (diese sind i.d.R. öffentlich zugänglich) einsehbar und gegen eine geringe Gebühr kopierbar.